Im Rahmen der Vorlesung „Strategic Management“ unseres MBA-Studiengangs Part-Time General Management fand wieder eine praxisnahe Exkursion zur Badischen Stahlwerke GmbH (BSW) in Kehl am Rhein statt. Ziel war es, theoretisch erarbeitete Inhalte mit konkreten Einblicken in ein international tätiges Industrieunternehmen zu verknüpfen.
Die BSW gehört zu den modernsten Elektrostahlwerken Deutschlands und ist das einzige Stahlwerk in Baden-Württemberg. Mit rund 850 Beschäftigten produziert das Unternehmen jährlich bis zu 2,4 Millionen Tonnen Stahl, darunter insbesondere Betonstahl in Stäben und Ringen, Walzdraht sowie weitere Bewehrungsprodukte für den Stahlbetonbau. Die Produktion erfolgt in einem ressourcenschonenden und klimafreundlichen Recyclingverfahren mittels Schrott und Strom im Elektrolichtbogenofen.


Unsere MBA-Studierenden aus dem 2.Semester erhielten umfassende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess – vom Rohstoff bis zum gewalzten Fertigprodukt. Besonders beeindruckend war das unmittelbare Erleben des über 1.600 °C heißen Flüssigstahls im Elektrolichtbogenofen – ein Moment, der Theorie und Praxis auf spektakuläre Weise miteinander verband.
Darüber hinaus wurden zentrale Herausforderungen der Branche – etwa im Kontext von Energiepreisen, Nachhaltigkeit und Standortfaktoren – intensiv diskutiert. Die Exkursion ermöglichte es den Teilnehmenden, strategische Fragestellungen aus der Perspektive eines Industrieunternehmens kritisch zu reflektieren und mit der in den Präsenzvorlesungen des berufsbegleitenden MBA-Studiums erarbeiteten Theorie zu verknüpfen.
Wir danken der Badischen Stahlwerke GmbH herzlich für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke!