Am Freitag, dem 25. Juli 2025, durfte der Arzneimittelhersteller Heel in Baden-Baden elf Studierende unseres nebenberuflichen Weiterbildungsprogramms „MBA Part-time General Management” der Hochschule Offenburg willkommen heißen.
Im Rahmen der Vorlesung „Supply Chain Management”, Teil des Moduls „Logistics“, hatten die Studierenden die Gelegenheit, ihre am Samstag zuvor in der Präsenzvorlesung erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen und aktiv an realen Prozessen mitzuwirken.
In drei Teams widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Optimierung folgender Bereiche:
- einer Salben-Konfektionierlinie,
- einer Ampullen-Konfektionierlinie,
- sowie dem Qualitätskontrollprozess für eingehende Rohstoffe – von der Probenahme über die labortechnische Untersuchung bis zur finalen Freigabe.

Die Begeisterung der Studierenden war groß: Sie zeigten sich beeindruckt von der offenen und professionellen Atmosphäre bei Heel, dem Engagement der Mitarbeitenden am Shopfloor, dem bereits erreichten LEAN-Niveau und der Bereitschaft der Führungskräfte, externe Perspektiven aktiv aufzugreifen.

Der Workshop erwies sich als echtes Win-win-Projekt: Die Studierenden konnten wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und ihr Wissen vertiefen, während die Heel-Teams konkrete Impulse und praxisnahe Verbesserungsvorschläge erhielten – viele davon werden in den kommenden Wochen in die Umsetzung überführt. Ziel ist es, die identifizierten Potenziale nachhaltig zu nutzen und die Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
So wurde nicht nur gemeinsam gelernt, gestaltet und optimiert – sondern auch mit spürbarer Begeisterung und viel Freude zusammengearbeitet.
Vielen Dank an Heel für den tollen Empfang und die spannenden Einblicke hinter die Kulissen!

