Forschung


BFBS-Reihe

Wer ist für die Ausbildung junger Menschen verantwortlich? Das Elternhaus? Die Schule? Eine spannende Frage, wenn man berücksichtigt, dass junge Menschen zwar irgendwann volljährig sind, ihre persönliche und berufsbegleitende Weiterbildung jedoch nie endet. Bei vielen Berufseinsteigern und Jungakademikern reift irgendwann die Erkenntnis, dass das erste Studium qualitativ und/oder quantitativ noch nicht das nötige Rüstzeug für eine jahrzehntelange berufliche Karriere vermittelt. Die Hochschule Offenburg bietet daher zahlreiche weiterführende, auch berufsbegleitende Studiengänge und Zertifikatskurse an. […]
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Black Forest Business School Schriftenreihe zur berufsbegleitenden Weiterbildung.

Weitere Informationen

Customer Experience Tracking

Sie werden im Customer-Experience-Tracking-Labor mit den Methoden empirischer Forschung (z. B. Eyetracking) vertraut gemacht und lernen diese anzuwenden. Dabei werden Sie in konkrete Forschungsprojekte involviert.

Weitere Informationen

Future Commerce

Innovative Vertriebs- und Kommunikationskanäle werden von Ihnen selbst analysiert, eigene innovative Entwicklungen und Geschäftsmodelle konzipiert und können auf standardisierten Plattformen umgesetzt werden.

Weitere Informationen

Multi-Channel-Management

Untersuchung des Konsumentenverhaltens über stationäre und elektronische Kommunikations- und Vertriebskanäle.

Weitere Informationen

Marktorientiertes Innovationsmanagement

Das Labor beschäftigt sich mit den Methoden und Techniken der Ideengenerierung und der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle sowie deren Bewertung gemeinsam mit den Kunden.

Weitere Informationen